Zum Hauptinhalt springen
  1. Umfassende Lösungen für Kühlmittel- und Schlammmanagement/

Fortschrittliche Schlammtrennung für die Präzisionsbearbeitung

Inhaltsverzeichnis

Innovative Schlammtrennung für die moderne Fertigung
#

Der FOODIE II Zentrifugale Magnetfilter von HC FENG wurde entwickelt, um die Herausforderungen bei der Entfernung von Schlamm und Partikeln in Präzisionsbearbeitungsumgebungen zu bewältigen. Dieses fortschrittliche Gerät optimiert den Reinigungsprozess, indem es Eisenpulver und Staub sofort extrahiert und ableitet – ganz ohne manuelles Eingreifen. Durch die Unterstützung der ökologischen Nachhaltigkeit und die Senkung der Betriebskosten entspricht es den ESG-Entwicklungszielen und hilft, CO2-Zölle zu reduzieren.

FOODIE II - Zentrifugaler Magnetfilter

Hauptvorteile des FOODIE II Zentrifugalen Schlammabscheiders
#

  • Hocheffiziente magnetische Trennung: Nutzt ein Magnetfeld von 5000 Gauss, um Partikel bis zu 5 Mikron zu filtern und feinen magnetischen Schlamm wie Gusseisenpulver effektiv zu entfernen.
  • Minimierte Ausfallzeiten: Vermeidet das Anhalten von CNC-Maschinen, reduziert Arbeitsaufwand und die Häufigkeit des Kühlmittelwechsels.
  • Vielseitige Kompatibilität: Geeignet für reines Öl und wasserlösliche Kühlschmierstoffe, wodurch es an verschiedene industrielle Anwendungen anpassbar ist.
  • Einfache Implementierung: Verfügt über ein installationsfreies Design für eine unkomplizierte Integration in jeden Arbeitsbereich.

Verbesserter Filtrationsablauf
#

Der FOODIE II arbeitet mit einem mehrstufigen Filtrationsprozess:

  1. Vorderer Grobfilter: Mit einem Fassungsvermögen von 5,5 Litern hält diese Stufe große Partikel wie Metallspäne zurück.
  2. Vortex-Dynamikfilter: Entfernt bis zu 90 % der 10μm-Partikel im wasserlöslichen Schneidöl und 80 % im ölhaltigen Schneidöl. Der Zykloneffekt macht den Austausch des Filterkerns überflüssig, reduziert den Verbrauch von Verbrauchsmaterialien und verhindert die Bildung von Luftblasen.
  3. Magnetabscheider: Eine angetriebene Walze erzeugt ein Magnetfeld von bis zu 5.000 Gauss und trennt magnetische Metalle wie Eisen effizient von großen Mengen Pulver oder Partikeln. Dieses Design ist ideal für Hochdurchsatz- und hochmagnetische Trennung.
  4. Schlammwagen (optional): Der getrennte Schlamm wird direkt in den Wagen abgegeben, der den Schlamm trocknet und das Restkühlmittel zur Wiederverwendung sammelt.

Schritt-für-Schritt Ablauf
#

  1. Späne und Schlamm werden durch das Einlassrohr angesaugt.
  2. Große Partikel werden im Vorderfilter zurückgehalten.
  3. Feinere Partikel gelangen in den Vortex-Dynamikfilter.
  4. Schlamm wird gefiltert und zum Magnetabscheider geleitet.
  5. Der Magnetabscheider gibt den extrahierten Schlamm ab.
  6. Sauberes Kühlmittel fließt zurück in den Tank.

Sauberes Kühlmittel fließt zurück in den Tank

Installation und Wartung
#

  • Installation: Der zentrifugale Magnetabscheider wird vor der Lieferung vollständig montiert und installiert. Einfach auspacken, Strom anschließen und das System aktivieren.
  • Wartung: Regelmäßige Reinigung von Schlammrückständen um die Walze wird empfohlen. Das Gerät verfügt über eine aufklappbare Fronttür für einfachen Zugang und Wartung.

Technische Daten
#

Modell FOODIE II
Maschinenmaße 750 x 600 x 1250 mm
Filterkapazität 5,5 L
Nettogewicht 77 kg
Max. Pumpenleistung 45 - 90 L/min
Luftdruck 0,5 Bar - 8,3 Bar (7,25 Psi - 120 Psi)
Spannung Einphasen 110V/220V, 60/50Hz

Vorher-Nachher Ergebnisse
#

Anwendungen in der Präzisionsbearbeitung
#

Der FOODIE II zentrifugale Schlammabscheider eignet sich besonders für Branchen, die sich mit Präzisionsbearbeitung beschäftigen, insbesondere für den Einsatz an Schleifmaschinen, die feinen Partikelschlamm erzeugen. Sein robustes Design und seine effiziente Arbeitsweise machen ihn zu einem wertvollen Werkzeug für alle Bereiche, die eine zuverlässige Kühlmittelreinigung und Schlammabscheidung benötigen und dabei sowohl die Betriebseffizienz als auch nachhaltige Fertigungspraktiken unterstützen.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns oder entdecken Sie unsere Fallstudien.

Verwandte Artikel